Celle

Nachhaltige Fachwerkschönheit

Schmale Kopfsteingassen, Fassaden mit geschnitzten Balken, kleinen Sprossenfenstern und geschmückten Erkern: Die „Perle der Lüneburger Heide“, begeistert mit einer der schönsten und größten zusammenhängenden Fachwerkaltstädte Europas.

Über 500 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, deren Errichtung bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, machen Celle zu einem einzigartigen Erlebnis. In den verwinkelten Gassen erzählen kunstvoll verzierte Fassaden von Tradition, Handwerkskunst und lebendiger Geschichte.

Historischer Zauber bei Tag und Nacht

Beeindruckende Fachwerkensembles

Fachwerkbauten begleiten Celles Besucher auf Schritt und Tritt. Man kann sich kaum sattsehen an historischer Baukunst. Immerhin zählt sich Celle zu den dichtesten geschlossenen Ensembles der Welt. Ob das Alte Rathaus mit Weserrenaissancegiebel oder das Hoppener Haus – es macht einfach Spaß, durch die Straßen zu bummeln. Vorbei an kleinen, vielfach inhabergeführten Läden, Kneipen oder Kaufhäusern. Egal, ob bei einem Gläschen Wein abends in einem Restaurant oder auf dem winterlichen Weihnachtsmarkt, überall breitet sich der Zauber der Altstadt aus. 

Kunst, Architektur und Lichtinstallationen

Schlossromantik und Bauhaus-Kunst

Wer in Celle weilt, wird auch schnell am Schloss landen. Ein märchenhafter Barockbau, in dem einst englische Könige residierten, denn drei Herzöge von Celle waren Regenten von England. Ein Hauch dieser Pracht weht bis heute durch die Residenzstadt. Erleben Sie im Residenzmuseum die modern inszenierte Geschichte des Schlosses und seiner Bewohnerinnen und Bewohner. 

© Stadt Celle

Celle überrascht aber auch mit modernen Anteilen. So gehört die Stadt neben Weimar und Dessau zu den bedeutendsten Bauhaus-Stätten Deutschlands. Der Architekt Otto Haesler hat das Gesicht Celles mit seinen Gebäuden und Siedlungen geprägt, architektonische Rundgänge auf seinen Spuren lohnen sich. Danach bietet sich ein Besuch im 24-Stunden-Kunst-Museum an. Das Haus wechselt dabei zweimal am Tag sein Gesicht: Tagsüber Kunstmuseum, abends Lichtinstallationen zum Staunen.

Neues Bauen in der Siedlung „Italienischer Garten“

Nachhaltigkeit wird in Celle großgeschrieben 

Das Thema Nachhaltigkeit liegt Celle besonders am Herzen. Celle hat sich als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit einen Namen gemacht und setzt bis heute auf faire Arbeitsbedingungen, Umweltfreundlichkeit und Regionalität. Das werden auch Sie als Gast spüren: Saisonale Küche, nachhaltige Unterkünfte oder CO2-arme Ausflüge und Rundfahrten. In Celle reisen Sie mit gutem Gewissen.

Darstellung externer Inhalte

Tourist Info
Markt 14-16
29221 Celle
Telefon: +49 5141 709511-95

Zur Website oder E-Mail schreiben