© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Johannes Becker German Roamers

Qualitätsregion
Solling-Vogler

Wandern in der Wilden Heimat

Ursprünglich und authentisch, wild und charmant – und ganz viel Natur!

Die Solling-Vogler-Region lädt Sie ein, Natur und Abenteuer in einer faszinierenden Landschaft zu erleben. Als Teil des Weserberglandes verbindet die Wanderregion das Beste aus zwei Welten: Begrenzt von dem Flusstal der Weser mit zahlreichen romantischen Orten schließt sich die Mittelgebirgswelt mit schroffen Felsen und grandiosen Ausblicken an. 2022 wurde der Region das Zertifikat Qualitätsregion Wanderbares Deutschland des Deutschen Wanderverbands verliehen.

Darstellung externer Inhalte

Natur mit allen Sinnen spüren

Wandern mit Qualität

Wanderer im Hellental des Naturparks Solling-Vogler im Weserbergland
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Johannes Becker German Roamers

Zwischen idyllischen Wiesen, weiten Feldern und ursprünglichen Wäldern erwartet Sie eine Kulisse, die Wanderherzen höherschlagen lässt. Auf naturnahen Wegen genießen Sie atemberaubende Ausblicke und entdecken mit etwas Glück seltene Tier- und Pflanzenarten. Kein Wunder, dass Wanderfreunde aus ganz Deutschland diese Region lieben. Über 1000 Kilometer Wanderwege sind ausgeschildert, Herzstück sind dabei die abwechslungreichen Qualitäts-Wandertouren. Alle Routen sind in der Touren-App ausführlich beschrieben, mit Bildern veranschaulicht und verfügen über ein Höhenprofil sowie eine Kennzeichnung der Wegebeschaffenheit. 

Zwei Fernwanderwege, der Weserbergland-Weg und der Ith-Hils-Weg, ergänzen das Wanderangebot perfekt und lassen keine Wünsche offen.

© SVR/M. Sprödefeld, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Johannes Becker German Roamers

Geschütze Landschaft erleben

Naturpark Solling-Vogler

Weite Wälder, sanfte Wiesentäler, klare Bäche und geheimnisvolle Moore. Schmale Bergrücken, steile Hänge und tief eingeschnittene Täler, durchzogen von Streuobstwiesen und von Hecken gesäumten Trockenrasen: Der Naturpark Solling-Vogler im Herzen des Weserberglandes begeistert mit einer vielfältigen und erlebnisreichen Landschaft.

Im Wildpark-Haus können Sie in einer interaktiven Ausstellung spannende Themen entdecken, wie beispielsweise den verschiedenen Lebensräumen im Solling. Der Eintritt ist kostenlos! Unser Tipp: Besuchen Sie doch den Wildpark Neuhaus direkt nebenan. In naturnahen Gehegen lassen sich heimischen Wildarten beobachten.

© Wildpark Neuhaus

Alle Qualitätstouren im Überblick

8

Wilder Vogler (Go 1)

Holenberg

CC-BY | SVR/Cornelia Holz, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
14

Hilskammweg (Gr 1)

Delligsen

CC-BY-SA | SVR/KörnerPaeslack, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
6

Weserhöhen (Bw 5)

Bodenwerder

CC-BY | SVR/ Cornelia Holz, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
9

Waldläufer (De 6 + LRR)

Uslar

CC-BY-SA | SVR/KoernerPaeslack, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
14

Heubergweg (Hb 1)

Wesertal

CC-BY | SVR/Cornelia Holz, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
21

Sollinghöhen (HS 1)

Holzminden

CC-BY-SA | SVR/KoernerPaeslack, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
8

Grafenstieg (Da 5)

Dassel

CC-BY-SA | SVR/KoernerPaeslack, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
8

Klostertour (St 1 + St 2)

Stadtoldendorf

CC-BY-SA | SVR/Cornelia Holz, Solling-Vogler-Region im Weserbergland
9

Lunauborn (Schö 1)

CC-BY-SA | SVR/www.mitzkat.de, SVR/www.mitzkat.de
7

Durch das Habichtstal (Po 2)

Polle

CC-BY-SA | Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V./Körner-Paeslack, SVR/Körner-Paeslack

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/Neuhaus
Telefon: +49 5536 960970

Zur Website oder E-Mail schreiben