Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Einmal im Jahr treffen sich die Torfkahnskipper zwischen Gnarrenburg und Osterholz-Scharmbeck zu späterer Stunde, um die besondere Nachtstimmung über dem Moor vom Torfkahn aus erlebbar zu machen. Dies hat schon eine gewisse Tradition und gilt vielen als Höhepunkt der Torfkahnsaison. An verschiedenen Anlegestellen im Teufelsmoor starten ausflugslustige Gäste mit Lichtern ausgerüstet zu einer Fahrt auf der Hamme. An den Anlegestellen laden Musik und gutes Essen zum gemeinsamen Genießen ein. Jedes der beteiligten Ausflugslokale setzt musikalisch wie kulinarisch einen anderen Akzent. Auch an Bord gibt es Musik – die Fahrt durch die Nacht wird von Akkordeon- oder Gitarrenklängen begleitet.
Die HammeNacht verbindet die folgenden Anlegestellen in einem jährlich neu erstellten Fahrplan:
Die HammeNacht verbindet die folgenden Anlegestellen in einem jährlich neu erstellten Fahrplan:
- Ritterhuder Schleuse
- Ruder-Verein OSCH (bei Tietjens Hütten)
- Hafen Osterholz-Scharmbeck
- Melchers Hütte
- Hammehafen (Worpswede)
- Teufelsmoorschleuse
- Viehspecken (beim Landgasthaus Dierks)
- Kreuzkuhle
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Touristische Veranstaltung
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Zahlungsmittel
Überweisung
Anreise & Parken
Die Anreisen zu den einzelnen Anlegestellen werden auf der Website der Veranstaltung detailliert beschrieben. Reisen Sie wenn möglich mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad an.
Social Media
Preisinformationen
Die Fahrpreise liegen zwischen € 23,50 und € 35,- pro Person und Tour.
Der Besuch der Anlegestellen ist kostenlos.
Der Besuch der Anlegestellen ist kostenlos.
In der Nähe