Restaurant Hotel Daub

PDF

Öffnet um 08:30 Uhr
Restaurant
deutsch, regional, international, saisonal

Das Haus mit der guten Küche und der familiären Atmosphäre

Neben der familiären Atmosphäre zeichnet sich das Restaurant unseres Hotels durch seine gute Küche aus.

Die abwechslungsreiche und ausgewogene Speisekarte hält insbesondere nationale, regionale und saisonale Speisen bereit.

Unser täglich wechselnder Mittagstisch garantiert eine leckere Mittagspause - ebenso zum Abholen.

Und auch wunderschön feiern und erfolgreich tagen lässt es sich bei uns. Für jeden Anlass stehen Räumlichkeiten für 16 bis 300 Personen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet um 08:30 Uhr
Freitag - Samstag
10:30 - 13:00
17:00 - 20:00
Montag - Donnerstag
10:30 - 13:00
17:00 - 20:00
Unser Restaurant hat für Sie ganzjährig montags bis samstags von 11:30 bis 14:00 Uhr sowie 18:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Ruhetage: Sonntag

Spezialitäten

Einen Auszug aus unserer Speisekarte finden Sie auf unserer Internetseite www.hotel-daub.de. Probieren sollten Sie unbedingt unsere "daubschen Kroketten" - hausgemachte Kroketten, die Sie so nur in unserem Restaurant bekommen.

Sitzplätze

Sitzplätze (Saal): 300
Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 60
Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 25
Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 20
Sitzplätze (Nebenzimmer 4): 16
Unser Festsaal für bis zu 300 Personen ist die ideale Location für große Familien- und Firmenfeiern. Das Jagdzimmer, das Wilhelm-Busch-Zimmer, die Tetjus-Tügel-Stube und der Seminarraum stehen darüber hinaus für kleinere Events oder als Tagungs- und Konferenzräume zur Verfügung.

Küchenarten

  • deutsch

  • regional

  • international

  • saisonal

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Ausstattung

  • Busparkplatz am Haus

  • Fahrradstellplätze

  • Gästezimmer

  • Kinderhochstuhl

  • Seminarraum

  • Tiere (Hunde) erlaubt

  • PKW-Parkplatz am Haus

  • Freies WLAN

  • Festsaal

  • eAuto-Ladestation

Erreichbarkeit / Lage

  • Ruhige Lage

  • Zentrale Lage

  • Nähe zu Bahnhof

  • Nähe zu Bushaltestelle

  • Nähe zu Busbahnhof

  • Nähe zu Radfernweg (max. 5 km entfernt)

  • Nähe zu Radroute (max. 5 km entfernt)

  • Nähe zu Wanderweg (max. 2 km entfernt)

  • Nähe zu Einkaufszentrum

Zahlungsmittel

Barzahlung vor Ort, Überweisung, Girocard/EC-Karte

Küchenangebote

  • Frühstück

  • Mittagstisch

  • Abendessen

  • Abholservice

Raucher

  • Nichtraucherlokal

Anreise & Parken

Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Unser Hotel liegt zentral und doch ruhig, direkt gegenüber des Bremervörder Bahnhofes.

Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt, Basdahl und Oerel.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Durch die Bahnhofsnähe bietet sich eine Anreise mit Bus und Bahn an.
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.

Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.

Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos: www.vnn.de

Social Media

Weitere Infos

Verbinden Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus mit einem Besuch des Natur- und Erlebnisparks am Vörder See, einer Wanderung auf dem NORDPFAD Vörder See-Osteland oder mit einer Radtour auf einer der Bremervörder Radrouten. Wenn Sie länger bleiben möchten, übernachten Sie gerne in einem unserer gemütlichen Hotelzimmer.

Unsere Unterkunft wurde vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" zertifiziert. Sie ist hinsichtlich Ausstattung und Service besonders wanderfreundlich, u. a. erhalten Sie bei uns jede Menge Infos zu den NORDPFADEN und der Region. Zudem haben wir Wasch-, Trocknungs- und Säuberungsmöglichkeiten für Ihre Kleidung bzw. Schuhe.

In der Nähe