Feuerwehrmuseum Salzbergen

PDF

Öffnet Mi. um 16:00 Uhr
Museum
Eine umfangreiche Sammlung gibt interessante Einblicke in die Entwicklung des Feuerwehrwesens

Heute ruft man die 112 und in Minutenschnelle kommen die roten Löschfahrzeuge angebraust. Aber wie war das eigentlich vor 300 Jahren? Und wie sahen Feuerwehrleute damals aus, unterliegen auch Helme und Uniformen dem modischen Wandel? Die Ausstellung des Feuerwehrmuseums Salzbergen gibt interessante, teils auch überraschende Antworten. Auf 800 Quadratmetern zeigt es Leiter- und Löschfahrzeuge, Drehleitern, Druck- und Tragkraftspritzen, Atemschutztechnik und Kleingeräte aus allen Epochen, die zusammen die Entwicklung des Feuerlöschwesens während der letzten 300 Jahre zeigen.

Zusätzlich stehen hier in Vitrinen mehr als 200 Helme aus dem In- und Ausland: vom Messinghelm, über den gewöhnlichen Lederhelm aus dem 19. Jahrhundert und die Preußischen Pickelhaube bis zum modernen Kunststoffhelm. Ein besonderes Highlight sind die einzigartigen Fundstücke aus einer Schusterei, die die handwerkliche Fertigung von Lederhelmen anschaulich zeigt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Mi. um 16:00 Uhr
Mittwoch
18:00 - 20:00
Sonntags: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
(1. Februar – 30. November)
Mittwochs: 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
(ganzjährig)
Gruppenführungen, Schulklassen, Kindergeburtstage ganzjährig nach Vereinbarung.

Preisinformationen

Erwachsene: 4,00 €
Jugendliche: 2,50 €
Kinder (bis 6 Jahre): frei
Rabatte (RWE-, Bünting-Sportehrenamts-Card): -0,50 €
Familien (2 Erw. + eigene Kinder): 10,00 €

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (0-3 Jahre)

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

In der Nähe