Gemeinde Jork: Altes Land am Elbstrom

PDF

Öffnet Di. um 05:00 Uhr
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Obstgarten Altes Land: Obstgarten vor den Toren Hamburgs

 

Historischer Ortskern in Jork, Mittelpunkt der Obst- und Kulturlandschaft Altes Land, Museum Altes Land, Fachwerkhäuser, Prunkpforten, Brauttüren, Radtouren durch das Alte Land, Hofläden, Kirschen, Äpfel, Blütenfest, Altländer Blütenkönigin, Kirschenwoche, Kirschmarkt, Hoffeste, Apfelfest, Früchte ernten, Obsthof-Express, Apfelbaumpatenschaften, Obstlehrpfad, Altländer Apfeldiplom, Tag des offenen Hofes, Altländer Apfeltage, Galerieholländer Windmühle Aurora, Elberadweg, Obstroute, Elbe-Radwanderbus. Tourist-Info Altes Land in Jork: www.tourismus-altesland.de, Gemeinde: www.jork.de

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom: www.urlaubsregion-altesland.de

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Di. um 05:00 Uhr
Dienstag
07:00 - 10:00
12:30 - 15:00
Mittwoch
07:00 - 10:00
Donnerstag
07:00 - 10:00
12:30 - 17:00
Freitag
07:00 - 10:00
Montag
07:00 - 10:00
12:30 - 15:00

Anreise & Parken

Anreise
Von der A26 die Ausfahrt Jork nehmen und der Beschilderung nach Jork folgen. Nach ca. 2,4 km erreichen Sie bereits Jork.

Parken
Diverse Parkmöglichkeiten sind in Jork vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Bushaltestelle Jork, Marktplatz fahren verschiedene Buslinien nach Buxtehude, Steinkirchen, Cranzer Elbdeich, Stade, Muslum und Finkenwerder. Dort halten auch die beiden Elbe-Radwanderbus-Linien 1 und 2, die von Mitte April bis 03. Oktober an Wochenenden und Feiertagen Ausflügler durch die Urlaubsregion fahren.

In der Nähe

Anfahrt

Gemeinde Jork: Altes Land am Elbstrom
Am Gräfengericht 2
21635 Jork