Roemer- und Pelizaeus-Museum

PDF

Öffnet Sa. um 06:00 Uhr
Museum
Ein Museum, fünf Sammlungsgebiete: Erleben Sie das RPM auf seinem Weg zum familienfreundlichen Universalmuseum



Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim (RPM) ist für seine ägyptische Sammlung weltbekannt. Das RPM hat aber noch viel mehr zu bieten! Neben der zweitgrößten ägyptischen Sammlung beherbergt es auch eine naturkundliche Sammlung, eine ethnologische Sammlung, die Hildesheimer Stadtgeschichte sowie eine Gemälde- und Grafiksammlung.

Auf dem Weg zum familienfreundlichen Universalmuseum, das künftig alle seine Sammlungen repräsentieren möchte, ist im RPM seit 2024 die Dauerausstellung „Es ist angerichtet“ eröffnet, in der Objekte aus der Stadtgeschichte und der Ethnologie zum Thema Essen und Trinken verknüpft werden. Die Ausstellung zeigt Rituale, Geräte, Gespräche und viele andere Perspektiven auf die Tafelkultur. Leider können infolge eines Diebstahls und aufgrund geplanter Umbaumaßnahmen zurzeit nicht alle Exponate ausgestellt werden. Das Museum macht aus der Not eine Tugend: Thematisch passende LEGO®- und PLAYMOBIL®-Interventionen füllen die Lücken in den Vitrinen.

Im Dezember 2025 wird die ägyptische Dauerausstellung neu eröffnet. Die einzigartigen Objekte aus 4000 Jahren altägyptischer Kultur können dann mit verschiedenen Mitmachstationen multimedial, familienfreundlich und erlebnisorientiert entdeckt werden.

Im neu eröffneten Museumscafé Kahlo können Besuchende täglich (auch montags) von 9 bis 18 Uhr eine genussvolle Kulturpause einlegen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Sa. um 06:00 Uhr
Samstag - Sonntag
08:00 - 15:00
Dienstag - Freitag
08:00 - 15:00
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr

An Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester hat das Museum geschlossen.
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 12,50 €
Preis Kind: 3,50 €
Kulturticket-Inhaber: 2,00 €
Inhaber der MuseumsCard (Hannover): 0,00 €
Dank der freundlichen Unterstützung durch den Freundeskreis Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus e.V.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Barrierefreies WC

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

kostenpflichtig

Barrierefreiheit

Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit
Das RPM ist barrierefrei zugänglich und bietet für die Ausstellung „Es ist angerichtet“ auch Handouts in Leichter Sprache, Niederländisch und Englisch an.

Anreise & Parken

Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten ist das Museum aktuell nicht über die Dammstraße mit dem Auto ereichbar. Die Zufahrt über die Schuhstraße ist frei. Nutzen Sie im Busverkehr die Haltestellen Bohlweg oder Dammtor.

Anreise mit dem Auto: A7 (Hannover-Kassel) bis zur Abfahrt Hildesheim oder Hildesheim-Drispenstedt, danach bitte den Hinweisschildern folgen. Parkplätze befinden sich gegenüber dem Museum.

Anreise mit der Bahn: Anreise bis Hauptbahnhof Hildesheim. Von hier ca. 15 Minuten Fußweg durch die Fußgängerzone bis zur Kreuzung Schuhstraße, hier nach rechts bis zum Museum.

ÖPNV: ab Hauptbahnhof mit Stadtbus Linie 1 Richtung Himmelsthür oder Linie 5 Richtung Ochtersum bis Haltestelle Museum.

Social Media

In der Nähe

Anfahrt

Roemer- und Pelizaeus-Museum
Am Steine 1-2
31134 Hildesheim

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim