Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
- 2:53 h
- 45,10 km
- 71 m
- 78 m
- 50 m
- Start: Worpswede, Bergstraße
- Ziel: Worpswede, Bergstraße
Ein großflächiger, zusammenhängender Feuchtwiesenkomplex aus Mähwiesen und nassen Brachen als Teil des Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Hammeniederung bildet den Lebensraum vieler seltener und bekannter Vogelarten. Am Himmel, an Bachläufen und in den Röhrichtzonen lassen sich u.a. Wachtelkönig, Braunkehlchen, Weißstorch und Rohrweihe beobachten. In einem der schönen Restaurants in Worpswede lässt man dann am Ende der Tour die vielen Eindrücke Revue passieren.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Weitere Infos / Links
Ansprechpartner:in
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpsweder-Unterweser e.V.
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
In der Nähe