Krummhörner Kirchturm Tour

GPX

PDF

67,94 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Fahrrad
  • 4:30 h
  • 67,94 km
  • 30 m
  • 29 m
  • -2 m
  • 4 m
  • 6 m
  • Start: Die Tour kann an jedem beliebigen Punkt gestartet werden
  • Ziel: Nutzen Sie die Tour individuell. Sie können die ganze Tour als Rundkurs nutzen, oder an einem beliebigen Punkt unterbrechen.

Die Krummhörner Kirchturm-Tour verbindet unsere Krummhörner Dörfer und ihre Menschen mit den Gästen aus nah und fern und vermittelt nachhaltige Eindrücke über unsere schöne Landschaft und ihre kulturellen Besonderheiten. So ist die Tour touristisch ein Leckerbissen.

sportlich eine Herausforderung, kulturell wertvoll und sie verbindet unsere Dörfer wie Perlen auf einer Perlenkette.  Diese Radtour ist ca. 65 km lang.

Ausgearbeitet wurde die Krummhörner KirchturmTour in Zusammenarbeit mit der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel, dem Krummhörner Orgelfrühling und den Krummhörner Kirchengemeinden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Über die A28 oder A31 gelangen Sie nach Emden. Bei Ausfahrt 3-Emden-Mitte Richtung Emden-Nord/Aurich/Norddeich fahren. Dann folgen Sie der Beschilderung über Hinte nach Jennelt.

Weitere Infos / Links

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.greetsiel.de/tourismus/unsere-doerfer/krummhoerner-kirchturm-tour.html

 


Selbstverständlich können Sie bei uns auch Unterkünfte auf der Strecke buchen. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter: 04926 91880 oder schreiben Sie uns Ihre Unterkunftswünsche per E-Mail an info@greetsiel.de

Tipp des Autors

Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie alle Kirchen der Krummhörner Kirchturm Tour. Es lohnt sich.

 


Neben den Kirchen haben Sie in den 19 Dörfern der Krummhörn einige Superlativen und interessante Orte, die Sie sich unbedingt ansehen sollten.


 


Greetsiel: Sehen Sie sich in unserem Fischerdorf Greetsiel den malerischen Hafen mit den Giebelhäusern an und genießen Sie diese einmalige Kulisse mit der größten Krabbenkutterflotte Ostfrieslands.


 


Freepsum: Als Gehemintipp haben wir in Freepsum für Sie das Freepsumer Meer. Ein Ort an dem Sie einfach mal in ruhiger Umgebung die Seele baumeln lassen können. Genauere Informationen finden Sie unter: http://issuu.com/krummhoernbilder/docs/flyer_naturlehrpfad_neu_20042015


 


Uttum: Eine der Superlativen in der Krummhörn befindet sich in Uttum. Hier können Sie sich die erste Murmelarena Deutschlands ansehen. Hier finden einmal im Jahr die Ostfriesischen Murmelmeisterschaften statt.


 


Pilsum: Hier steht der Pilsumer Leuchtturm, auch  "Otto Turm" bekannt aus Funk und Fernsehen. Er ist das Wahrzeichen der Krummhörn und auf jeden Fall einen Besuch wert.


 


Campen: Die nächste Superlative finden Sie in unserem Krummhörner Warfendorf Campen. Hier steht der höchste Leuchtturm Deutschlands. Der Aufstieg ist zwar eine Herausforderung, aber die Aussicht entschädigt jede Anstrengung.


 


Upleward: Typisch Ostfriesisch wartet in Upleward ein ganz besonderer Ort auf Sie. Sie finden hier unseren Uplewarder Trockenstrand. Das bedeutet, dass der Strand nicht wie sonst direkt am Wasser liegt, sondern auf der Binnenseite des Deiches, eben im Trockenen.


 


Loquard: In Loquard haben Sie die Möglichkeit, mit einer alten Pünte durch eigene Muskelkraft am Ende des Loquarder Tiefs überzusetzen. Genauere Informationen gibt es hier: http://www.greetsiel.de/tourismus/unsere-doerfer/18-warfendoerfer/loquard.html


 


 


 


 

In der Nähe

Anfahrt

Krummhörner Kirchturm Tour
26736 Krummhörn Greetsiel